
Besuch der Oberschule in Zweibrücken
ca. 1948 Ein halbes Jahr Meisterschule für Handwerk in Kaiserslautern, wo er die Grundlagen der Gebrauchsgrafik lernt
1951–53 Zwei Semester Werkkunstschule auf der Mathildenhöhe, Darmstadt, bei Hoffmann-Lederer
1953–55 Kunstakademie Stuttgart, Meisterschüler bei Prof. Willi Baumeister bis zu dessen Tod
ab 1955 Freischaffender Künstler
1955 Heirat mit Inge Thofern
1956 Honorarkraft bei Rosenthal-Porzellan in der Kunstabteilung
1956 Umzug nach Bad Urach, Geburt des Sohnes Stefan
1957 Umzug nach Bisingen
1959 Geburt des Sohnes Daniel
1966 Einzug ins neuerbaute Haus Veilchenstraße, Bisingen
1968 Geburt der Tochter Kathrin
1971–72Nebenberufliche Lehrkraft an der höheren Fachschule für das Malerhandwerk, Stuttgart
1976–87Nebenberuflicher Kunstlehrer am Progymnasium Haigerloch
15. Mai 1987Gestorben in Tübingen
Ausstellungen
1955 Arbeitsgemeinschaft pfälzischer Künstler, Kaiserslautern1955 Württembergischer Kunstverein, Stuttgart
Gesellschaft der Freunde junger Kunst, Baden-Baden
1957 Landesgewerbeanstalt, Kaiserslautern
1958 Arbeitsgemeinschaft Pfälzer Künstler, Kaiserslautern
Gesellschaft der Freunde junger Kunst, Baden-Baden
1960 Kulturamt Zweibrücken
1961 Galerie Kirchgasse, Zürich (Einzelausstellung)
1962 APK-Ausstellung, Mittelrheinisches Landesmuseum, Mainz
1965 Kunstpreis junger Westen 65, Städtische Kunsthalle Recklinghausen
1966 Malerei von heute, Palais Thurn und Taxis, Bregenz
Bezirksamt Kreuzberg, Berlin
1968 Moderne Glasmalerei, Graphik, Malerei, Nassauischer Kunstverein, Wiesbaden
1970 Galerie am Jacobsbrunnen, Bad Cannstatt (Einzelausstellung)
Galerie Gugelot, Neu-Ulm
Stuttgart Graphic Artists, Galerie Pictures for Business, New York
Galerie am Jacobsbrunnen, Bad Cannstatt (Einzelausstellung)
1971 Gesellschaft der Freunde junger Kunst, Baden-Baden
Württembergischer Kunstverein, Stuttgart
Rathaus Pirmasens mit Manfred Wessolowski
Kunstausstellung Rheinland-Pfalz, Mittelrheinisches Landesmuseum, Mainz
1972 Galerie von Kolczynski, Stuttgart
Kunstkreis Novo, Mainz (Einzelausstellung)
1972 Galerie am Jakobsbrunnen, Bad Cannstatt (Einzelausstellung)
1974 TWS-Etagengalerie, Stuttgart
Landeskunstausstellung Rheinlad-Pfalz, Pirmasens
Christuskirche Bisingen (Einzelausstellung)
1975 Hauber, Nürtingen (Einzelausstellung)
Bischöfliches Konvikt Rottweil
Kleine Galerie, Tübingen (Einzelausstellung)
Landeskunstausstellung Rheinland-Pfalz, Pirmasens
1977 Kunstlandschaften, Städtische Galerie Albstadt (Einzelausstellung)
Altes Schloss, Hechingen (Einzelausstellung)
1980 Stadthalle Balingen
Rathaus Albstadt
1981 Zollernschloss, Balingen
Galerie am Haagtor, mit Rintaro Yagi, Tübingen
1982 PES-Galerie Schloss Haigerloch mit Ursula Stock und Walter Dambacher
Malerei, Bürgerhaus Haigerloch
Landschaft jetzt, Rathausgalerie Balingen
1983 PES-Galerie Schloss Haigerloch
1985 Hohenzollernhalle, Bisingen (Einzelausstellung)
1987 Bildende Kunst in Rheinland-Pfalz 1945–1960, Mainz
1988 Landeskunstwochen Baden-Württemberg, Villingen-Schwenningen